Sportbrillen

Gutes Sehen für mehr Performance

 

Klare Sicht ist ein wesentlicher Faktor sportlicher Leistungsfähigkeit.

 

Eine evtl. nötige optische Korrektur bietet Sicherheit und mindert die Verletzungsgefahr in gefährlichen Situationen, wenn z.B. Hindernisse beim Laufen, Radfahren oder Skaten zu spät erkannt oder übersehen werden.

 

Eine gute Möglichkeit bieten Kontaktlinsen. Die große Auswahl verschiedener

 

Produkte und Materialien bietet für fast jede Fehlsichtigkeit eine passende Lösung.

 

Das Ganze gibt es übrigens auch für Ferne und Nähe, also auch für Gleitsichtglasträger.

 

Wer sich mit dem Gedanken, etwas direkt im Auge zu haben, nicht anfreunden kann, sollte sich über spezielle Sportbrillen informieren.

 

Viele unterschiedliche Modelle, auf verschiedenste Sportarten optimiert, bieten die Möglichkeit einer optischen Korrektur. Sie können zwischen einem innen liegenden Clip-Einsatz mit Korrektur, einem Adaptersystem für eingeschliffene Filter-Gläser und der Direkt-Verglasung wählen. Das ermöglicht auch die Nutzung mit oder ohne Kontaktlinsen.

 

Die passenden Farbfilter für jede Sportart und jedes Wetter gibt es ebenfalls. Denn starke Blendung und eingeschränkte Sichtverhältnisse lassen Konturen verschwimmen und erschweren das Einschätzen von Entfernungen und Bodenbeschaffenheit. Darunter leidet nicht zuletzt die Konzentration und damit die Sicherheit.

 

Individuelle Anpassmöglichkeiten sorgen für einen festen und komfortablen Sitz der Brille. So schützen Sie nicht nur die Augen, sondern steigern auch die Performance.

 

Eine gute Sportbrille sollte diese Anforderungen erfüllen.

 

.